Pippi in Taka-Tuka-Land – PK1

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: PIPPI2023-PK1 Kategorie:

Beschreibung

Das Musical Amateurprojekt Osnabrück begibt sich auf große Reise!
Schon seit 13 Jahren bietet das Musical Amateurprojekt Osnabrück (map) begeisterten Teilnehmenden aus allen Altersgruppen die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung kreativ auszuprobieren und über sich hinaus zu wachsen. Nun wurde ein Angebot geschaffen, das erstmals Kinder in den Mittelpunkt stellt. 2023 führt map ein Familienmusical auf! „Pippi in Taka-Tuka-Land“ nimmt die Zuschauer mit auf große Reise. Pippi, Tommy und Annikas Leben als Sachensucher und Spunkfinder in der der Villa Kunterbunt, wird von der Ankunft Kapitän Langstrumpfs unterbrochen, der sich gemeinsam mit den Kindern und seiner Crew auf den Weg ins Taka-Tuka-Land macht. Dort angekommen müssen sie sich gegen Räuber und Haie zur Wehr setzen, treffen aber auch viele neue Freunde. Tauche ein in Astrid Lindgrens bunte Welt und begleite Pippi auf ihrem Abenteuer!

* Fördertickets: Wenn Sie das Musical Amateurprojekt und die Leidenschaft der Teilnehmenden, ihre Arbeit und ihr Engagement zusätzlich unterstützen möchten, dann können Sie sich für ein Förderticket entscheiden.
Dieses Ticket kostet Sie einmalig 5 Euro. Mit dieser Unterstützung helfen Sie map dabei zu wachsen und allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben ihre Liebe zum Theater weiter auszuleben und schon von neuen Projekten in der Zukunft zu träumen.
Außerdem helfen Sie uns dabei, unsere Ticketpreise generell niedrig zu halten und so auch Familien mit knappem Budget den Theaterbesuch zu ermöglichen.

Barrierefreiheit: Die Vorstellung findet im ersten Stock des Lutherhauses statt. Dieser ist (nicht) barrierefrei erreichbar.

Rückgabe: Alle Tickets sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen

Preise: PK1 (Sitzblock vorne an der Bühne) 16€ + 13€ ermäßigt
PK2 (Sitzblock hinten) 13€ + 9€ ermäßigt

Ermäßigungen: Kinder (bis einschl. 17 Jahren), SchülerInnen, Studierende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) sowie Schwerbehinderte (ab einem Grad der Behinderung von 70%) – ein entsprechender Nachweis ist bei der Einlasskontrolle bitte vorzulegen

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Dauer der Vorstellung: ca. 1,5h + 20 Minuten Pause, der Einlass beginnt 40 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Bitte beachten!
Freie Platzwahl in den Preiskategorien PK1 und PK2.
Saalplan Lutherhaus herunterladen

Zusätzliche Informationen

Ticketart

Förderticket *, normal, ermäßigt